Epoxidharzboden von VIACOR
Bei unseren Bodenbeschichtungssystemen werden die besonders robusten und harten Bodensysteme aus Epoxidharz hergestellt. Epoxidharze, welche auch EP-Harze genannt werden, sind Kunst- bzw. Reaktionsharze. Kunstharze werden als mehrkomponentiges Produkt verarbeitet. In den meisten Fällen aus zwei Komponenten: Harz und Härter
Was sind die Vorteile eines Epoxidharzboden?
Die allgemeinen Vorteile bei Verwendung von Epoxidharz als Bodenbelag werden bei vielen Produktionsstätten genutzt. Ein Industrieboden aus EP-Produkten hat folgende Vorteile:
- robust und abriebfest
- nahezu verschleißfrei
- extrem belastbar
- resistent gegen viele Chemikalien
- fugenlos und gut zu reinigen
- flüssigkeitsdicht
- hygienisch und dekontaminierbar
- in vielen Farben und Oberflächenstrukturen realisierbar
Anwendungsbereiche für Epoxidharzboden
In einem Firmengebäude können viele verschiedene Bodensysteme zum Einsatz kommen. Ein Labor erfordert andere Ansprüche als eine Lagerhalle. Nachfolgend die meist verarbeiteten Standardsysteme mit einer Funktionalität.
Für die Ansprüche der Industrieböden sind meistens mehrere Eigenschaften pro Bodensystem erforderlich
Wir haben spezielle Systeme, die beispielsweise antistatisch, rutschhemmend und hoch chemikalienbeständig sein müssen. Das wäre dann z. B. das System VIASOL UNIVERSAL HBV voltex SR. Viele unserer geprüften VIASOL Industriebodensysteme aus Epoxidharz sind mit mehreren Funktionen ausgestattet. Hier finden Sie einen Überblick über alle Industriebodensysteme: Produktionsstätten und Gastro & Healthcare
Damit Sie sich bei den Bezeichnungen zurechtfinden, unsere Nomenklatur in Kürze:
GREEN LINE ECO = Emissionsarm (geprüft)
EXPRESS = Schnell verarbeitbare und schnellhärtende Systeme Schnell härtende Industriebodensysteme
SR = slip resistant = Rutschhemmend
HBV = Chemisch hochbeständige Systeme geeignet für HBV-Anlagen (Herstellen, Behandeln, Verwenden)
WHG = Chemisch hochbeständige Systeme nach Wasserhaushaltsgesetz für LAU-Anlagen (Lagern, Abfüllen, Umschlagen)
voltex & conductive = Elektrisch (ab-)leitfähige Beschichtungssysteme
ESD = Elektrisch leitfähig mit erhöhten Anforderungen an den ESD-Schutz
M / spray (Systeme) = Manuelle Verarbeitung / Maschinelle (Spritz-)Verarbeitung
QCV = Gefärbter Color-Quarzsand (farbig)
QNV = Natur-Quarzsand (in vielen Farben)
UV = UV-stabil
resist = Besonders verschleißfestes System
aio = all in one – Systemaufbau mit nur einem Produkt
(UREA) HYBRID = Materialkombination aus Polyurea und Polyurethan
soft = Besonders trittschalldämmendes System mittels flüssiger Elastikschicht
comfort = Besonders trittschalldämmendes System mittels Schaummatte
SKY = Produkte/Systeme mit 3D-Effektfüllstoffen für besonderes Erscheinungsbild
Wie gefährlich ist Epoxidharz?
Reaktionen mit Epoxidharz finden ausschließlich bei der Herstellung und der Verarbeitung statt. Nach dem Aushärten ist das Betreten bzw. der Aufenthalt in Räumen mit Beschichtungen aus Epoxidharz bedenkenlos. Auch im Umgang mit Lebensmitteln stellen Böden aus Epoxidharz eine sehr gut geeignete Option dar. Wahlweise können für sensible Anwendungen zudem EP-Harze mit besonders geringen VOC-Emissionen für eine gesunde Raumluft genutzt werden.
Bei der Verarbeitung von Reaktionsharz wird eine Schutzkleidung zwingend empfohlen. Entscheidend ist die Klassifizierung der Produkte, welche durch die Gefahrstoffangaben auf den Etiketten der Gebinde und in den Sicherheitsdatenblättern nachzulesen ist.
Zur Vermeidung von Hautkontakt beim Mischen, Rühren und der eigentlichen Bodenbeschichtung sollten geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille getragen werden. Die VIASOL Epoxidharze enthalten zwar keine flüchtigen Lösemittel, trotzdem können bei wenigen Produkten Dämpfe aufsteigen. Bei der Empfehlung in den Sicherheitsdatenblätter wird eine entsprechende Doppelfiltermaske mit A2-Filtern empfohlen.
Fazit
Ein Fußboden bzw. Industrieboden aus Epoxidharz ist ein funktioneller Bodenbelag mit sehr vielen Vorteilen. Gerade bei speziellen Anforderungen an den Boden kann hier individuell ein mehrschichtiges Bodensystem empfohlen werden. Viele Anwendungsfälle, auch Schicht für Schicht, finden Sie bei unseren Objektberichten. Die Ansicht der Sicherheitsdatenblätter zur Verarbeitung und das Tragen einer Schutzkleidung wird dringend empfohlen.
Sie planen einen Neubau oder renovieren eine Produktionsstätte? Dazu bietet sich eine fachmännische Beratung und die Besichtigung vor Ort zur Prüfung des Untergrunds durch unsere Spezialisten für Ihren Industrieboden an.