>> objekt: Parkquartier Q16, NeckarPark
Die Landeshauptstadt Stuttgart erwarb im Jahr 2000 das zweiundzwanzig Hektar große Gelände ursprünglich zur Errichtung eines Olympiadorfes. Das Olympische Komitee vergab die Spiele 2012 nach London und für Stuttgart ergaben sich dadurch neue Möglichkeiten.
„NeckarPark: Urban, lebenswert und nachhaltig“
So lautet das Motto des Stadtquartiers, welches bis 2025 fertig gestellt werden soll. Wohn- und Geschäftsräume, Schul-, Bildungs- und Sporteinrichtungen, vielfältige Freiflächen und ein gute Infrastruktur mit Gastronomen und Geschäften machen das Quartier zu einer lebendigen zukunftsorientierten Wohlfühloase.
12.000 m² und 3 Systeme
Als multifunktionale Einheit dient die Quartiersgarage. Das Parkhaus Q16 versorgt alle Einrichtungen mit Wärme durch zwei Blockheizkraftwerke, bietet den Bewohnern und Angestellten Platz für ihre Kraftfahrzeuge und fungiert obendrein als Fahrradstation. Auf der Fläche von 12.000 m² wurden VIASOL DECK Oberflächenschutzsysteme für Parkflächen verwendet. Dabei kamen folgende Klassifizierungen zum Einsatz: OS 10, OS 11a und OS 11b.
Die Installation der Oberflächenschutzsysteme erfolgte nach Funktion und Art der Verkehrsbelastung im Parkquartier - Zwischendecks, Rampen und eine erdberührte Tiefgarage.
Bei den Zwischendecks schützt das System VIASOL DECK 11b plus die begehbaren Flächen und das VIASOL DECK 11a plus die befahrbaren Flächen.
Für die erdberührten Flächen in der Tiefgarage war ein dampfdiffusionsoffenes OS 8 System geplant. Die Feuchtigkeit kann von unten nach oben entweichen aber nicht umgekehrt. Aus Kostengründen wurde auch in der Tiefgarage das VIASOL DECK 11a plus verarbeitet. Dieses System verhindert ebenso das Eindringen von bausubstanzschädlichen Stoffen in den Beton.
Hohe mechanische Belastungen treten vor, nach und auf den Rampen auf. Dem ständigen extremen Druck und Abrieb der Reifen in den Kurven hält das VIASOL DECK rapid M stand.
Die Boden-Systeme
- für befahrbare Flächen und Parkflächen
VIASOL DECK Systeme
Moderne langlebige Bodenbeschichtungssysteme für befahrbare Flächen schützen nicht nur das Gebäude bzw. den Beton, sie schaffen ein angenehmes helles Erscheinungsbild, geben Passanten eine hohe Sicherheit durch Rutschhemmung und weisen alle erforderlichen Prüfzeugnisse auf.
Floor for Future - VIASOL DECK rapid M
Das neue System mit einer manuell applizierbaren Abdichtungsmembrane und einer „ready-to-use“ Verschleißschicht.
SYSTEM BESONDERHEITEN:
- Schnell- und tieftemperaturhärtend (innerhalb 48 Stunden befahrbar)
- Manuelle Verarbeitung
- Höchste Verschleißfestigkeit
- 0% Weichmacher
- 90% Einsparung von Sand
- Geruchsneutral
- Kurze Einbauzeiten
- Keine Verwalkungen
- Aus nachwachsenden Rohstoffen und klimafreundlicher
- Geprüft gem. DIN EN 1504-2 und DIN V18026, RILI SIB 2001, Klasse OS10
- Erhöhte dynamische Rissüberbrückungsklasse B4.2 bei -20°C
- Parking Abrasion Test (PAT) 15000 Zyklen VK1 – sehr geringe Abnutzung
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Unternehmen
Bauherr
Landeshauptstadt Stuttgart
Architekturbüro
asp Architekten GmbH
Talstraße 41, 70188 Stuttgart
Bitte Javascript aktivieren!
Beschichtungsunternehmen
Ed. Züblin AG
Bauwerkserhaltung
Albstadtweg 5, 70567 Stuttgart
Bitte Javascript aktivieren!
Hersteller
VIACOR Polymer GmbH
Graf-Bentzel-Straße 78, 72108 Rottenburg
Bitte Javascript aktivieren!
Bei Fragen zu Oberflächenschutzsysteme können Sie uns gerne Bitte Javascript aktivieren!
VIACOR Polymer GmbH
Telefon: 07472 - 94 999-0
Bitte Javascript aktivieren!